Freitag, 22. April 2016





Könnte es sein,
daß meine Bücher heimlich miteinander reden?
Habe nicht ich sie schon so angeordnet,
als hätten sie etwas miteinander zu tun?
Mehr
oder auch weniger?
Vielleicht unterhalten sie sich über ihre Geschichten
und spinnen sie weiter;
vielleicht sehnen sich einige von ihnen nach anderen Nachbarn,
neuen Eindrücken;
vielleicht streiten wieder andere bis aufs Blut.
Vorallem aber – was flüstern sie hinter meinem Rücken
über mich?




Mittwoch, 13. April 2016




zur nacht


wie sehr ich sie mag
die fenster
die eine lampe brennen haben
bis spät in die nacht

für mich

ein versprechen die lampe
alles wird erscheinen
was im dunkel blieb

und wie zum beweis
in einem der fenster
eine frau am tisch
den kopf geneigt
über die bibel vielleicht
vielleicht über ein rätsel
jedesmal
wenn ich vorbeigehe

unberührt davon
daß ein fenster nach dem andern
erlischt

wie sehr ich sie dafür mag




Sonntag, 10. April 2016




yggdrasil


von höchster stelle ist endlich bestätigt
daß es hier an geringster wahrscheinlichkeit fehlt

bald laufen die letzten papiere ab
und verwandeln sich in ihre nutzlosen bestandteile

der große plan leugnet alle erklärten
absichten ab

nichts wissen zu wollen als zu wissen
wer einer ist wenn er nichts mehr ist

zählt zu den abweichungen deren unzulässigkeit
man niemandem mehr erklären muß

irgendwo in den ausgefransten verästelungen
der großen weltesche

(etwa wie in den randbezirken einer ausgefransten
galaxie)

sitzt ein nest kunstvoll eingeflochten


aber man weiß ja
was ihr beschieden ist




Samstag, 9. April 2016





diese nacht ist freundlich
vielleicht
weil ich es bin




Montag, 4. April 2016




Du sagst
das Leben sei ein Traum.
Doch was
ist dann ein Traum?


Otto Lenk




ersatzlos


morgengrauen nackte stunden
der unglaubwürdigkeit: ein
funkschatten ruft
den anderen

in diesem gedicht stehen verse
die gestrichen wurden:
man kann nicht immer anwesend sein

das leben und ich
wir passen nicht gut zueinander
aber nun sind wir einmal da
und eins ins andere verwoben

„laßt uns handelnd sterben“
oder etwas ebenso billiges
nichtssagendes




Montag, 28. März 2016




nacht einst, königsblau


an den dünnen stellen
einzusinken –

nichts ist einfach
nur selbstverständlich

ich schleiche mich
zu den dünnen stellen

nachtschatten umreißen
meine kommenden grenzen
heben sie auf

erinnerung gleitet
zurück tag für tag

bis die begegnung
nicht einmal stattfand
sondern ich ging vorbei




Dienstag, 22. März 2016





dieser wiedergänger
(auch seele genannt)

warte nur
auf deine bedeutung

das blaue mosaik
der sekunde
des baums

eine strenge skala
nach innen zu

die sich noch nicht
will